Aktuelles | Wirtschaft | 31.12.2020
Einheimische Vorbildaktion der Marktgemeinde
Die Direktvermarkter laden ein

APRIL 2025 - So schmeckt Thalheim! Mit einem Folder verschafft die Marktgemeinde einen Überblick über die einheimischen Direktvermarkter. Diese stellen sich täglich den hohen Herausforderungen, die ihre Arbeit mit sich bringt, um die Bevölkerung mit ihren hochwertigen Produkten versorgen zu können.
Österreich braucht bekanntlich den Vergleich mit den restlichen EU-Ländern keinesfalls zu scheuen, punktet es doch mit einem recht hohen Anteil an Direktvermarktern. Wer auf frische Lebensmittel aus der Region setzt, ist auch in Thalheim bestens beraten.
Die Direktvermarkter sind nah am Kunden, sind sie doch als Ab-Hof-Verkäufer eine direkte Schnittstelle zwischen Produzent und Konsument. Darüber hinaus sorgen sie dafür, dass das Einkaufen wieder persönlicher wird - eine willkommene Abwechslung im oftmals stressigen Alltag, wo kaum Zeit bleibt, um ein paar Wörter miteinander zu wechseln.
Auf der Internet-Seite www.thalheim.at lädt der Bürgermeister dazu ein, das Angebot der heimischen bäuerlichen Direktvermarkter kennenzulernen. Dieses reicht von Obst über Gemüse bis hin zu hochwertigen Fleischprodukten. Damit bringt man auch Regionales auf den Tisch und leistet so nicht nur einen wertvollen Beitrag für die eigene Ernährung, sondern beweist auch Vertrauen in bäuerliche Lebensmittel.

Insgesamt 15 Unternehmen bieten sich in dem Folder an. Die Direktlinks sind auf der Marktgemeinde-Homepage zu finden.
Der Link ist nicht so leicht zu finden, daher hier eine Hilfestellung: https://issuu.com/thalheimbeiwels/docs/direktvermarkterthalheim_epaper
Österreich braucht bekanntlich den Vergleich mit den restlichen EU-Ländern keinesfalls zu scheuen, punktet es doch mit einem recht hohen Anteil an Direktvermarktern. Wer auf frische Lebensmittel aus der Region setzt, ist auch in Thalheim bestens beraten.
Die Direktvermarkter sind nah am Kunden, sind sie doch als Ab-Hof-Verkäufer eine direkte Schnittstelle zwischen Produzent und Konsument. Darüber hinaus sorgen sie dafür, dass das Einkaufen wieder persönlicher wird - eine willkommene Abwechslung im oftmals stressigen Alltag, wo kaum Zeit bleibt, um ein paar Wörter miteinander zu wechseln.
Auf der Internet-Seite www.thalheim.at lädt der Bürgermeister dazu ein, das Angebot der heimischen bäuerlichen Direktvermarkter kennenzulernen. Dieses reicht von Obst über Gemüse bis hin zu hochwertigen Fleischprodukten. Damit bringt man auch Regionales auf den Tisch und leistet so nicht nur einen wertvollen Beitrag für die eigene Ernährung, sondern beweist auch Vertrauen in bäuerliche Lebensmittel.

Insgesamt 15 Unternehmen bieten sich in dem Folder an. Die Direktlinks sind auf der Marktgemeinde-Homepage zu finden.
Der Link ist nicht so leicht zu finden, daher hier eine Hilfestellung: https://issuu.com/thalheimbeiwels/docs/direktvermarkterthalheim_epaper
Druckversion | Empfehlen | Autor: thalheim.in |
Mehr zum Thema Wirtschaft
- Kostenlose (!) Energiespar-Tipps
APRIL 2025 – Nicht nur der Sonnenschein ist gratis, sondern bei uns auch die ...
- Viele Probleme wären nun lösbar...
APRIL 2025 - Angesichts der Weltkrisen, der politischen Überforderungen im eigenen ...
- Wasserstoff-Forschung in Wels
DEZEMBER 2023 - Klimaneutraler Wasserstoff (H2) gilt als eines der Schlüsselelemente ...
- Ein Beweis für Nachhaltigkeit
NOVEMBER 2023 - Während sog. Klimakleber und Organisationen mit auffälligen ...