Sonntag, 23. Juni 2024 

Aktuelles | Politik | 31.12.2020

Christian Haagen soll sein Nachfolger werden

Bürgermeister plant Abschied

MAI 2024 - Fast vergessen sind die Turbulenzen in der Marktgemeinde um das Bürgermeisteramt im Jahr 2007, als der damals regierende Bürgermeister Gerhard Edlinger von seiner eigenen Partei gestoppt wurde.
Die zusätzliche Überraschung war dann die Neuwahl, als zuerst der VP-Spitzenkandidat Andreas Stockinger gegen den SP-Kandidaten Harald Böck gewann und die Stichwahl dann klar für sich entschied.
17 Jahre später denkt der beliebte Bürgermeister nun über seinen Nachfolger nach. Fraktionschef Christian Haagen ist als Kronprinz vorgesehen. Beim für 26. Juni geplanten Ortsparteitag soll der Sohn einer Welser Kaufmannsfamilie als Obmann nominiert werden.
Zugleich wird der bisherige Obmann und Vizebürgermeister Klaus Mitterhauser auch sein Amt als Vizebürgermeister zur Verfügung stellen.
Rechtzeitig vor den nächsten Gemeinderatswahlen im Herbst 2027 könnte der Wechsel im Bürgermeisteramt vollzogen werden. Der 45-jährige Finanzberater Christian Haagen (Bild) würde dann dieses Amt übernehmen, im Gemeinderat sollte dies ohne Probleme möglich sein.

Innerhalb der VP-Fraktion ist die Nachfolge bereits abgeklärt, die VP hat im Gemeinderat mit 15 Mandaten eine deutliche Mehrheit, außerdem sorgt Andreas Stockinger für eine sehr gemeinschaftliche Arbeit im gesamten Gemeinderat.

Thalheimer Polit-Farbenspiele 2003 bis 2018

Im September 2009 wurde die Marktgemeinde überraschend politisch „umgefärbt“. Nach einem unerfreulichen SP-Putsch gegen den eigenen Bürgermeister Gerhard Edlinger gelang es der VP-Liste Andreas Stockinger sich mit 46,30 % (+ 7,92 %) klar vor der SP 21,87 % (- 16,14 %) durchzusetzen.
Bei der dann notwendigen Bürgermeister-Stichwahl setzte sich zudem Andreas Stockinger mit 71,91 % deutlich gegen Harald Böck (SP, 28,09 %) durch. Am 3.11.2009 übernahm damit Andreas Stockinger als damals noch 51-jähriger das Bürgermeisteramt.
Sechs Jahre später (2015) toppte Andreas Stockinger noch sein Wahlergebnis und kam auf 80,54 % der Stimmen. Auch die VP-Fraktion legte auf 48,08 % zu, während die SP selbst von den Grünen überholt wurde und mit bescheidenen 13,92 % nur noch die kleinste Fraktion im Gemeinderat war.
Im November 2021 hatte der Gemeinderat der Marktgemeinde nach den jüngsten Wahlen die konstituierende Sitzung für die bis 2027 laufende Periode durchgeführt. Mit dabei waren die Parteien ÖVP (15 Mandate), Grüne (6 Mandate), FPÖ und SPÖ (je 5 Mandate).
Bürgermeister Andreas Stockinger ging damals auf die zuletzt so erfolgreiche, fraktionsübergreifende Arbeit ein: „Das was Thalheim ausmacht, zu bewahren und trotzdem den Zug in die Zukunft nicht zu verpassen und bei den Entscheidungen die Bürger mitnehmen, wird die Aufgabe der neuen Gemeindevertretung sein.“
Die aktuellen Mitglieder des Gemeinderates:
STOCKINGER Andreas (VP, Bürgermeister, GF Kommunal Gesellschaft mbH.)
MITTERHAUSER Klaus, Ing. (VP, Vizebürgermeister)
AUBÖCK Karoline (VP, Gemeindevorstandsmitglied)
GATTERBAUER Andreas (VP, Gemeindevorstandsmitglied)
HAAGEN Christian, MBA (VP, Gemeinderat, Fraktionsobmann)
FEDERSCHMID Anja (VP, Gemeinderätin)
ENTHOLZER Samuel, BSc (VP, Gemeinderat)
REISEGGER Anna, DI (FH) MSc (VP, Gemeinderätin)
SCHAMPIER-STOCKINGER Maria (VP, Gemeinderätin)
HÖPOLTSEDER Peter (VP, Gemeinderat)
BERGMAIR Gabriele (VP, Gemeinderätin)
NEUBAUER Gerhard (VP, Gemeinderat)
TRENKS Stefan (VP, Gemeinderat)
BÖHM Maria (VP, Gemeinderätin)
WEBER Rudolf, Mag. (VP, Gemeinerat)
SCHALLMEINER Ralph, NR (GRÜNE, Vizebürgermeister)
WEITZENBÖCK Claudia, Mag. (GRÜNE, Gemeinderätin, Fraktionsobfrau)
WIESINGER Georg (GRÜNE, Gemeinderat)
VANDERSITT Sigrid, Mag. (GRÜNE, Gemeinderätin)
PRÄUER Christof (GRÜNE, Gemeinderat)
FORSTNER Johannes (GRÜNE, Gemeinderat)
MAYER Norbert Josef, Dr. (FP, Gemeindevorstandsmitglied)
MAGOČ Andreas (FP, Gemeinderat)
NEISSL Florian (FP, Gemeinderat, Fraktionsobmann)
MAYER Claudia (FP, Gemeinderätin)
GULDAN Stefan (FP, Gemeinderat)
BREITWIESER Julia (SP, Gemeindevorstandsmitglied)
KNOLL Hermann, Ing. (SP, Gemeinderat, Fraktionsobmann)
BIMMINGER Christoph, Ing. (SP, Gemeinderat)
PANGERL Ronald (SP, Gemeinderat)
BIMMINGER Eva (SP, Gemeinderat)

Mehr zum Thema Politik
Die neuesten Beiträge: