| Druckversion | Empfehlen | Autor: thalheim.in |
Mehr zum Thema Kultur
- Theaterluft wieder in Meggenhofen
Erfreulicherweise zum 50-Jahr-Jubiläum wurde das „Theater im Bauernhof“ ...
- Kaiser Maximilian I. & seine Spuren
In Österreich bemühen sich gleich mehrere Städte um das Gedenkjahr ...
- Angerlehner lud zu Matinee ein
Nach einer gelungenen Museumsball-Premiere lud am 8. Oktober das Musuem Angerlehner zu ...
- Die Venus im Museum "gelandet"
Nach der Doppel-Vernissage: Franz Grabmayr (Feuerbilder - Tanzblätter - ...




Mit der Ausgabe 09/2016 des Magazins „WelsKultur“ ist erstmals auch die Marktgemeinde im Magazin vertreten. Auf einer Seite werden die kulturellen Höhepunkte künftig präsentiert werden, alle Veranstaltungen der Nachbargemeinde erscheinen darüber hinaus auch in der Chronologie.
Kulturstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer: „Wels zieht Kulturinteressierte aus allen Nachbargemeinden an und ist somit der kulturelle Knotenpunkt der Region. Diese Zusammenarbeit mit Thalheim kann vielleicht ein Startschuss sein, um die Stadt und Wels-Land in der öffentlichen Wahrnehmung als Kulturregion zu positionieren. Davon würde der ganze Bezirk profitieren."
Bürgermeister Andreas Stockinger und Gemeindevorstand Andreas Gatterbauer: „Unsere Infrastruktur und das Zusammenleben sind gut organisiert, es ist auch noch etwas von dörflicher Gemeinschaft im positiven Sinne zu spüren. Wir Thalheimer profitieren aber auch von der geografischen Lage in unmittelbarer Nachbarschaft zu Wels. Eine Vielzahl urbaner Angebote und Möglichkeiten stehen uns so zur Verfügung und erhöhen die Attraktivität. Zahlreiche Veranstaltungen bei uns werden auch von Welsern besucht. Mit dieser Kooperation werden wir dieser Lebensrealität einmal mehr gerecht.“


