Aktuelles | Geschehen | 12.06.2011
Mitmach-Ausstellung zum aktuellsten Thema
Get the Flash Player to see this player.
|

Das einmalige Welser „Leuchtturm-Projekt“ namens WELIOS war am 10. Juni seit 70 Tagen geöffnet. Besonders die Welser selbst entdeckten bisher nicht wirklich diese einmalige Mitmach-Ausstellung zum weltweit aktuellen Thema „Erneuerbare Energie“.
Mit tatkräftiger Unterstützung von ORF OÖ konnte just an diesem Tag das WELIOS ab 14.00 Uhr kostenlos zu besichtigt werden.
Mit tatkräftiger Unterstützung von ORF OÖ konnte just an diesem Tag das WELIOS ab 14.00 Uhr kostenlos zu besichtigt werden.
Da waren auch wir mit der Kamera dabei und bringen einen Filmbeitrag mit Impressionen.
Vor allem über die Kinder hat das WELIOS eine besonders zukunftsträchtige Chance. Ob durch einen Besuch mit der Schule oder aufmerksame Eltern (oder Großeltern): Nicht nur die Kinder sind in diesem Haus von den rund 150 Mitmach-Stationen begeistert.
Hier kann man nicht nur kräftig drehen und spielen, hier wird man auch zu Antworten herausgefordert. Dabei vergehen die Stunden wie im Flug - und nicht nur Kinder wollen dann eine Jahreskarte.
Internet-User und hier besonders unsere Plattform-Besucher waren dankbar, dass wir immer wieder auf die Besonderheiten dieses Hauses aufmerksam gemacht haben. Während vor allem Welser viel Skepsis geäußert haben und noch äußern, international ist man auf das Thema im WELIOS bereits aufmerksam geworden.
Schließlich geht es hier anschaulich um jenes Thema, das die Welt spätestens seit der atomaren Katastrophe in Japan am 11. März beschäftigt.
Wie präsentiere ich mich nach außen? Das Thema bewegt jene, die ebenfalls Interesse an dem regen Besuch im WELIOS haben. Der Eingangsbereich muss lebendiger werden, wie das Foto beweist.

Vor allem über die Kinder hat das WELIOS eine besonders zukunftsträchtige Chance. Ob durch einen Besuch mit der Schule oder aufmerksame Eltern (oder Großeltern): Nicht nur die Kinder sind in diesem Haus von den rund 150 Mitmach-Stationen begeistert.
Hier kann man nicht nur kräftig drehen und spielen, hier wird man auch zu Antworten herausgefordert. Dabei vergehen die Stunden wie im Flug - und nicht nur Kinder wollen dann eine Jahreskarte.
Internet-User und hier besonders unsere Plattform-Besucher waren dankbar, dass wir immer wieder auf die Besonderheiten dieses Hauses aufmerksam gemacht haben. Während vor allem Welser viel Skepsis geäußert haben und noch äußern, international ist man auf das Thema im WELIOS bereits aufmerksam geworden.
Schließlich geht es hier anschaulich um jenes Thema, das die Welt spätestens seit der atomaren Katastrophe in Japan am 11. März beschäftigt.
Wie präsentiere ich mich nach außen? Das Thema bewegt jene, die ebenfalls Interesse an dem regen Besuch im WELIOS haben. Der Eingangsbereich muss lebendiger werden, wie das Foto beweist.

Deutschland blickt interessiert nach Wels
Die Deutschen sind durch das WELIOS-Thema besonders angesprochen, denn sie haben wirklich auf die Gefährdung durch Atomkraftwerke reagiert.
„Erneuerbare Energie“ ist das erzwungenermaßen wirklich aktuellste und dauerhaft wichtigste Thema, erfreulicherweise hat die Region Wels dazu nicht nur theoretisch etwas zu bieten, sondern vor allem mit der Firma Fronius einen weltweit vorbildlichen Wirtschaftsbetrieb.
Durchbruch bei Ladesystemen? So wird sich auch die intensive Forschung positiv auswirken und Fronius kündigt bereits ein Batterie-Ladesystem an, das die problemlose Schnell-Aufladung von Batterien ermöglicht. Dann ist der baldige Umstieg auf E-Mobilität nicht mehr aufzuhalten.
Die Deutschen sind durch das WELIOS-Thema besonders angesprochen, denn sie haben wirklich auf die Gefährdung durch Atomkraftwerke reagiert.
„Erneuerbare Energie“ ist das erzwungenermaßen wirklich aktuellste und dauerhaft wichtigste Thema, erfreulicherweise hat die Region Wels dazu nicht nur theoretisch etwas zu bieten, sondern vor allem mit der Firma Fronius einen weltweit vorbildlichen Wirtschaftsbetrieb.
Durchbruch bei Ladesystemen? So wird sich auch die intensive Forschung positiv auswirken und Fronius kündigt bereits ein Batterie-Ladesystem an, das die problemlose Schnell-Aufladung von Batterien ermöglicht. Dann ist der baldige Umstieg auf E-Mobilität nicht mehr aufzuhalten.
Druckversion | Empfehlen | Autor: thalheim.in |
Mehr zum Thema Geschehen
- Messe-Start mit Motivationen
Februar 2025 - Die Erfolgskurve der Messe Wels zeigt für 2025 weiter deutlich nach ...
- Siebte Traunbrücke bald fertig
APRIL 2025 - Wels und Schleißheim haben am 9. Dezember 2024 den ...
- Gartenschau27 plus Thalheim
MAI 2024 – Eine besondere Herausforderung steht Wels mit der geplanten Schleifung ...
- BODENLEHRPFAD an der Traun
DEZEMBER 2023 - Am internationalen Tag des Bodens, am 5. Dezember wurde in der ...
- DANK für Agenda-Initiativen
DEZEMBER 2023 - Bei der 25-Jahr Feier des Agenda.Zukunft-Programms erhielt auch die ...